Am 12. März hatten wir Besuch aus der evangelischen Gartenkirche St. Marien in Hannover. Wir freuen uns, dass wir anlässlich des 400jährigen Jubiläums des Telgter Hungertuches ihr 4 x 7 m großes Fastentuch in unserer Propsteikirche haben dürfen. Es wurde von der Textilkünstlerin Constanze Rilke geschaffen. Pastor Dietmar Dohrmann hat uns in einer Predigt das Fastentuch erschlossen. Hier können sie seine Predigt nachlesen.

An(ge)dacht

Liebe Gemeindemitglieder und Gäste!

Ein imposantes Tuch (7 x 4 m) hängt zurzeit in unserer Propsteikirche St. Clemens. Dieses 2016 von der Textilkünstlerin Constanze Rilke fertig gestellte Fastentuch ist eine Leihgabe der evangelischen Gartengemeinde St. Marien in Hannover. Bei ihnen ist zurzeit eine Kopie unseres Telgter Hungertuches zu sehen, das in diesem Jahr 400 Jahre alt wird.

Aktuelles

Zu einem Weg mit meditativen Stationen am Dienstag, 28. März von 14.00 bis ca. 18.00 Uhr sind alle interessierten Frauen herzlich eingeladen.

Unterwegs wollen wir der Leidensgeschichte Jesu nachspüren und zugleich Impulse für das eigene Leben bekommen. Wir gehen dabei ganz konkret einen Weg von ca. 10 km Länge, teils schweigend, teils im Austausch und betend. Außer den Stationen, an denen es die inhaltlichen Impulse gibt, ist eine Pause in Westbevern vorgesehen, wo für Getränke gesorgt ist.

Anfang- und Endpunkt ist das Pfarrheim St. Johannes, Einener Str., in Telgte. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wir laden alle zur gemeinschaftlichen Feier der Versöhnung mit Bekenntnis und Lossprechung der einzelnen am Sonntag, 26.03.2023 um 17.00 Uhr in die Propsteikirche St. Clemens ein.

Der weit über Telgte hinaus bekannte Musiker, Komponist und Mitbegründer des Sacro Pop, Piet Janssens (1934-1998), hat eine ganz Reihe von Liedern zum Thema Frieden komponiert. Diese Lieder passen ganz ausgezeichnet zum diesjährigen Fastenthema: ‚Hunger nach Frieden‘.  In der Reihe der Friedensabende lädt Pastoralreferent David Krebes am Dienstag, 28. März, ab 20 Uhr zu einer 40-minütigen Musikmeditation zum Hören und offenem Mitsingen im Chorraum der Propsteikirche St. Clemens ein.

Propst Michael Langenfeld und Pastoralreferent Richard Schu-Schätter laden am Donnerstag, 30.03. um 19.00 Uhr in die St. Anna Kapelle in Vadrup zu einem Friedensmahl ein.

Das Fasten- und Solidaritätsessen im Pfarr- und Pilgerzentrum St. Clemens findet am 26.03. von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr statt. Hierzu lädt der Eine-Welt-Kreis St. Marien ein. Zusammen mit Pater Ephrem OSB wird ein leckeres Gemüse-Reis-Gericht vorbereitet. Im Pfarrheim in Westbevern gibt es Palmsonntag, 02.04. von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr  Struwen.

Das einfache Essen wird jeweils gegen eine Spende für Misereor angeboten und Sie können es in solidarischer Tischgemeinschaft mit anderen Gästen genießen und Gutes tun.

Inzwischen kommen immer mehr Kinder zur Wallfahrt nach Telgte. Deshalb möchten wir pünktlich zur Wallfahrtszeit 2023 zwei Friedensgebete speziell für Kinder und Familien bereithalten. Wie schon beim Gebet für den KinderPilgerWeg soll das Bildmotiv auf den Gebetszetteln von Kindern gestaltet sein.

Der Vorstand des Fördervereins der St. Anna-Kapelle Westbevern e.V. lädt alle Mitglieder und Interessierten zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, 29. März 2023 um 19:00 Uhr in die St. Anna-Kapelle ein. Neben den formell erforderlichen Berichten, Regularien und Wahlen informiert der Vorstand über geplante Veranstaltungen. In einem kleinen Vortrag wird über die Legende der heiligen Anna berichtet. Im Anschluss werden Getränke und ein Fingerfoodimbiß gereicht.

Du bist herzlich am Freitag, 31.03. ab 17.00 Uhr zur Graffiti-Aktion eingeladen. Nikita wird dir einige Grundtechniken beibringen und wir gestalten zusammen ein Graffiti zum Thema ‚Hunger nach Frieden‘. Bitte trage Kleidung, die auch schmutzig werden darf, denn wir arbeiten ja mit Sprühdosen. Da die Teilnehmerzahl auf 10 Personen begrenzt ist, melde dich bitte bis zum  27.03. bei Pastoralreferent David Krebes per Mail (krebes@bistum-muenster.de) an.