An(ge)dacht

Sie sind wirklich verlockend, die rot-gelb leuchtenden Äpfeln, die in den Bäumen hängen. Da läuft mir doch gleich das Wasser im Munde zusammen. Die Äpfel im Nachbarsgarten sind natürlich obsolet. Aber wenn ich mir das Knacken beim Hineinbeißen in einen frischen Apfel vorstelle und den süß-säuerlichen frischen Geschmack im Mund, dann kann ich Eva und Adam schon ein wenig verstehen, dass sie der Versuchung nachgegeben haben. Lecker so ein frischer Apfel.

Aktuelles

Der Krieg in der Ukraine erschreckt uns sehr. In unserer Macht- und Hilfslosigkeit wollen wir ein Zeichen des Friedens und der Hoffnung setzen. Wir laden ein, am Sonntag 27. Februar gemeinsam um 17:00 Uhr, öffentlich vor der Gnadenkapelle Telgte für Frieden in der Ukraine und weltweit zu beten. Wir bitten, während des Friedensgebetes die Abstands- und Maskenpflicht zu beachten. Auch in unseren Gottesdiensten wollen wir besonders um Frieden beten und laden diejenigen, die nicht zum Friedensgebet oder einem Gottesdienst kommen können ein, sich mit einem persönlichen Gebet uns anzuschließen.

Anfang Februar haben wir Entwürfe von Kindern für die diesjährigen Osterkerzen gesammelt.

Das Team der Kinderkirche bedankt sich für die schönen und kreativen Einsendungen aus Telgte und Westbevern!!

Zum Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen laden in diesem Jahr die Frauen der Evangelischen Petrusgemeinde alle interessierten Frauen ein.

Frauen aus England, Wals und Nordirland haben dieses Mal die Gottesdienstordnung vorbereitet. Der Gottesdienst wird am 4. März um 15.00 Uhr in der Petruskirche, Hasenkamp, in Telgte gefeiert. Das sonst übliche Kaffeetrinken entfällt in diesem Jahr.

Vielen Menschen fällt es leichter, in Gemeinschaft zu beten. Jesus sagt:

„Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen“ (Mt.18,20). So laden wir herzlich ein, einmal monatlich, am 1. Freitag im Monat von 19.00 bis ca. 20.15 Uhr in der Gnadenkapelle Gott anzubeten, Ihn mit Lobpreisliedern zu loben und zu preisen. Nach einer Zeit der Stille möchten wir miteinander den Rosenkranz beten. Die Welt und wir alle brauchen das Gebet notwendig.

Der nächste Familiengottesdienst findet am Karnevalssonntag, 27.02.2022 um 11.30 Uhr in der St. Clemenskirche statt.

Das Thema des Gottesdienstes lautet: "Sieben Leben möcht´ ich haben". Eingeladen sind alle Kinder und deren Familien im Grundschulalter, insbesondere die Kinder, die in diesem Jahr zur Kommunion gehen. Die zukünftigen Kommunionkinder können ihren Stempelpass mitbringen. Alle Kinder und auch gerne die Erwachsenen 😊 dürfen verkleidet zum Gottesdienst erscheinen.

Am Aschermittwoch werden wir um 9 Uhr in der Gnadenkapelle und um 19 Uhr in St. Clemens, in Ss. Cornelius und Cyprianus und in St. Christophorus eine hl. Messe feiern. In allen Gottesdiensten wird der Ascheritus coronakonform gefeiert.

Wir laden alle Kinder und Familien zur Kinderkirche to Go ein! Ladet euch auf unserer Seite Kinderkirche die Datei herunter oder holt euch ein Exemplar im Schriftenstand der Kirche ab. Wir wünschen Euch viel Spaß beim rätseln! Euer Team der Kinderkirche

Das Team der kfd St. Clemens teilt mit, dass die Mitgliederversammlung mit buntem Programm, die für den 21. Februar im Bürgerhaus geplant war, coronabedingt ausfällt.