Am 12. März hatten wir Besuch aus der evangelischen Gartenkirche St. Marien in Hannover. Wir freuen uns, dass wir anlässlich des 400jährigen Jubiläums des Telgter Hungertuches ihr 4 x 7 m großes Fastentuch in unserer Propsteikirche haben dürfen. Es wurde von der Textilkünstlerin Constanze Rilke geschaffen. Pastor Dietmar Dohrmann hat uns in einer Predigt das Fastentuch erschlossen. Hier können sie seine Predigt nachlesen.

An(ge)dacht

Vor etwa 2 Jahre habe ich mich sehr über einen Kellerfund im Pilger- und Pfarrzentrum gewundert. Da lag ein E-Bass rum. Beerdigt unter Bügelbrettern und irgendwelchen Kram aus vergangenen Tagen der Kirchengemeinde Mittlerweile ist klar, dass er aus dem Ende der 1970iger Jahre stammt, also aus der Hochzeit des sogenannten Sacro Pop.

Aktuelles

Am Dienstag ist die Gnadenkapelle in der Zeit von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr geschlossen, da noch Restarbeiten/Einstellungen durch die Orgelbaufirma an der Orgel vorgenommen werden müssen.

Aufgrund der verstärkten Raumnachfrage hat der Pfarreirat und Kirchenvorstand in seiner gemeinsamen Sitzung vom 18. August 2020 einen Hygieneausschuss damit beauftragt ein allgemeines Hygienekonzept für das Pfarr- und Pilgerzentrum St. Clemens sowie für die Pfarrheime St. Johannes und Westbevern zu entwickeln.

Traditionell feiern wir in St. Marien unsere Erstkommunionen in der Osterzeit. Da dies wegen der Corona-Bestimmungen in diesem Jahr nicht möglich war, sind nun der August und September die Monate unserer großen Erstkommunionfeiern:

Auch in diesem Jahr besteht für die Eltern der Kommunionkinder unserer Kirchengemeinde St. Marien die Möglichkeit, sich die gelb-weißen Wallfahrtsfahnen der Wallfahrtsgilde Telgte für die Ausschmückung von Haus und Hof anlässlich der diesjährigen Erstkommunionfeiern gegen eine Leihgebühr von 2,50 Euro pro Stück auszuleihen.

Liebe Schwestern und Brüder,

die Corona-Pandemie hat die Welt nach wie vor fest im Griff. Die Infektionen haben weitreichende Folgen. Die Krankheitsverläufe sind unterschiedlich, nicht wenige enden tödlich. Die notwendigen Schutzmaßnahmen erschweren aber auch generell die menschlichen Beziehungen. Insbesondere die älteren Menschen, aber auch die Kinder leiden darunter.

Du möchtest gemeinsame Gruppenstunden mit viel Spiel und Spaß erleben, an vielfältigen Aktionen wie das Sommerferienlager teilnehmen und Gottesdienste aktiv feiern? Dann bist Du bei uns genau richtig!

Anders als in den vergangenen Jahren beginnt die Vorbereitung auf die Erstkommunion für die Kinder der 3. Klassen schon im November.

Liebe Schwestern und Brüder,

wir möchten Sie und Euch gerne zu einer indischen Hochzeit im syro-malabarischen Ritus einladen.