An(ge)dacht

Angedacht

Liebe Leserinnen und Leser unserer Homepage,

 

mir kommt ein Wort in den Sinn, dass zu dieser Ferien-Zeit im Jahr passt:

„Gönne dich dir selbst…“

 

Gönne dich dir selbst…jetzt im Sommer, wo das Lebensgefühl leichter, luftiger ist.

Gönne dich dir selbst… wo mittlerweile Experten raten  das Handy in der Freizeit abzustellen und auch für den Chef  nicht mehr immer und überall erreichbar zu sein.

Gönne dich dir selbst…das klingt wie ein Satz aus einem Ratgeber für moderne Menschen.

Gönne dich dir selbst …und sei nicht nur für die anderen da; richte dich nicht immer nur nach deren Erwartungen

Gönne dich dir selbst … da klingt die Einladung mit zu entschleunigen und zu sich selbst zurückzufinden.

Gönne dich dir selbst… diese Aufforderung ist nicht modern und sie ist auch nicht neu.

 

“Gönne Dich Dir selbst. Ich sage nicht: tu das immer, ich sage nicht: tu das oft, aber ich sage: tu es immer wieder einmal.”

 

Dieses Zitat stammt schon aus dem Mittelalter, aus einem Brief von Bernhard von Clairvaux an seinen früheren Mönch, Papst Eugen III..Bernhard war besorgt, dass Eugen sich bei seinen vielen Verpflichtungen selbst verlieren könnte.

Es ist also nachvollziehbar,  warum dieser Text gerade heute wieder Beachtung findet.

Nutzen wir diese Sommer- und vielleicht auch Urlaubstage und gönnen  wir uns uns selbst.

Wie da geht? Das schreibt Bernhard leider nicht. Das müssen wir selber herausfinden, weil es für jede und jeden anders ist. Sich selbst gegenüber achtsam sein, etwas bewusst genießen, auch mal Nein sagen, sich für einen Moment in eine ruhige Kirche setzen…das können erste Schritte sein.

 

Also: Gönnen Sie sich sich selbst!

 

Ihre Petra-Maria Lemmen

Pastoralreferentin

 

Bildquelle: www.myheimat.de

Zurück