Liebe Besucherinnen und Besucher der Homepage unserer
Pfarrei St. Marien,
im September feiert die Kirche gleich drei Marienfeste: Die Feste
Mariä Geburt und Mariä Namen und das Gedächtnis der Schmerzen Mariens. Als
Pfarrgemeinde und als Wallfahrtsort sind wir eng mit Maria verbunden.
Ein Text, der von Maria spricht, fiel mir in diesen Tagen in
die Hände, den ich gerne auf diesem Weg weiter geben will.
Wer ist Maria?
Ein unbekanntes Mädchen vor 2000 Jahren.
Niemand nimmt von ihr Notiz.
Geschichtsbücher erwähnen sie nicht.
Trotzdem hinterlässt sie Spuren,
deutlicher als die “Großen” der Weltgeschichte.
Damit beginnt ihre Geschichte:
Sie ist ansprechbar.
Sie lebt nicht in einer geschlossenen Welt.
Sie ist keine Gefangene ihres Wunschdenkens.
Sie kreist nicht um sich selbst,
sie ist grundsätzlich offen,
offen auch für das Unerwartete.
Und das ist ihr Geheimnis:
Sie ist offen und ansprechbar -
auch für Gott.
Das ist nicht selbstverständlich und einfach.
Denn Gott spricht nicht laut und aufdringlich.
Keiner hört Gott unmittelbar.
Gott spricht immer nur durch andere,
oft anders, als wir es erwarten.
Die meisten Menschen hören nichts
oder - hören nur sich selber.
Maria aber unterscheidet unter den vielen Stimmen -
Gottes Stimme!
(Theo Schmidkonz)
Lassen wir uns von Maria anspornen wie sie ansprechbar für
Gott zu sein.
Petra-Maria
Lemmen, Pastoralreferentin