An(ge)dacht

Blasiussegen

Liebe Leserinnen und Leser!

Was für ein trüber Winter! Keine Sonnenstrahlen, die Schnee in gleißendes Licht tauchen. Stattdessen nasskaltes oder nasswarmes Wetter bei wolkenverhangenem Himmel. „An 18 Tagen (im Januar) keine einzige Minute Sonne“ schrieben die WN.  Viele Menschen - mich eingeschlossen - sehnen sich in diesen Tagen nach Licht.

 

Kaum ist der Himmel mal offen und klar, machen sie sich sofort auf den Weg durch die Natur. Ein Glück, dass wir in Telgte so viele wunderschöne Möglichkeiten zum Spazierengehen direkt vor unserer Haustür haben!

 

Die Sehnsucht nach Licht zeigt sich wohl auch darin, dass die Telgter Hanse für Mitte Februar das Projekt ‚Telgter Lichtspuren‘ ankündigt. Unsere Kirchengemeinde hat in dieser Woche Mariä Lichtmess (heute: Darstellung des Herrn) gefeiert, ein Fest, bei dem die Kirchenkerzen für das Jahr gesegnet wurden und eine kleine Lichterprozession stattfand. Durch zwei gekreuzt-brennende Kerzen wurde in diesen Tagen auch der sogenannte Blasiussegen gespendet. Zeichen unserer Sehnsucht nach Licht, Segen und einem offenen Himmel.

 

Genau das - Licht, Segen und einen offenen Himmel - wünsche ich Ihnen in diesen trüben Tagen für Körper, Geist und Seele!

Propst Michael Langenfeld

Zurück