An(ge)dacht
C. Winnemöller
Jetzt mal Hand aus Herz:

Lieber Leserinnen und Leser,
warum steht die rote Telge am „Telgter Ei“, dem großen Kreisverkehr in Telgte eigentlich auf dem Kopf? Als ich vor etwas über zwei Jahren nach Telgte gezogen bin habe ich mich das ziemlich schnell gefragt: Immerhin steht dieser Baum im Telgter Stadtwappen ja aufrecht. Mit der Zeit habe ich dann erfahren, dass dieses Kunstwerk bei seiner Errichtung vor etwa 12 Jahren ziemlich umstritten war. Eine offizielle Deutung habe ich nie gehört, aber als ich mal wieder am „Telgter Ei“ im Stau stand, habe ich mir da mal meine eigenen Gedanken zu gemacht: Bemerkenswert finde ich an diesem Kunstwerk, dass die Wurzeln gen Himmel zeigen. Der Baum scheint im Himmel verwurzelt zu sein. Im Totenmonat November ist das ein schönes Bild für das, was ich glaube, was uns nach dem Tod erwartet. Ich vertraue darauf, dass unsere Lebensgeschichte mit allen Beziehungen, Niederschlägen und Glücksmomenten dadurch schon jetzt im Himmel verwurzelt ist.
Ich glaube nicht, dass der Künstler das im Sinn hatte, aber die Telge am Telger Ei erinnert mich jedes Mal wieder neu daran.
Ihr und Euer Christian Winnemöller
Bild: Quelle: Westfälische Nachrichten