An(ge)dacht
Der Mai ist Marienmonat

Liebe Leserinnen und Leser unserer Homepage!
Der Mai ist Marienmonat. Katholiken schmücken die Figuren oder Bilder, die die Gottesmutter mit dem Jesuskind darstellen, mit frischen Blumen und Grün oder errichten sogar kleine Mai-Altäre im Haus oder im Garten. Auch viele Marienkapellen in den Bauernschaften sind um diese Zeit besonders üppig geschmückt. In den Kirchen werden Maiandachten gefeiert, aber auch in den Nachbarschaften finden sie hier und da statt, was in diesem Jahr leider nur unter strengen Auflagen umzusetzen ist.
In diesen Zeiten von Corona, in denen ich doch sehr viel Zeit in den eigenen vier Wänden verbringe, habe ich mich ganz bewusst entschieden, diesen etwas in Vergessenheit geratenen Brauch in meinem Haus wieder neu zu beleben. Ich merke, dass es mir gut tut, die Gottesmutter mit dem Jesuskind immer mal wieder anzuschauen und manchmal einfach ein‚ Gegrüßet seist du, Maria‘ zu beten. Dabei, das fällt mir auf, kommen mir ganz spontan Menschen ins Gedächtnis, für die zu beten oder an die zu denken ich versprochen habe. Und ich selbst spüre, dass da eine liebende Mutter ein freundliches Auge auf mich wirft.
Wie andere das kommentieren, ist mir inzwischen egal. Für mich ist es so etwas wie ein ‚Ort der Erfrischung für die Seele‘. Und ich freue mich aufs nächste Blumen holen …
Ihr Propst Michael Langenfeld