Diese Website verwendet Cookies, um Nutzern das beste Website-Erlebnis zu ermöglichen.
Bei der Nutzung der Dienste Google Maps und YouTube über unsere Website werden Daten an Google übermittelt und Daten (z.B. Cookies) auf Ihrem Gerät durch Google gespeichert.
Bei der Nutzung der Dienste Google Maps und YouTube über unsere Website werden Daten an Google übermittelt und Daten (z.B. Cookies) auf Ihrem Gerät durch Google gespeichert.
Bei der Nutzung der Dienste Google Maps und YouTube über unsere Website werden Daten an Google übermittelt und Daten (z.B. Cookies) auf Ihrem Gerät durch Google gespeichert.
Bei der Nutzung der Dienste Google Maps und YouTube über unsere Website werden Daten an Google übermittelt und Daten (z.B. Cookies) auf Ihrem Gerät durch Google gespeichert.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Sie sind einfach ausgebrannt, verausgabt, kraftlos und leer? Nichts geht mehr. Da ist keine Energie, keine Idee mehr. Wenn jemand etwas von Ihnen will, fühlen Sie sich überfordert, werden mürrisch, könnten aus der Haut fahren oder einfach los weinen.
Wie sehr drängt es dann danach, einfach aus zu steigen. Augen, Ohren, Türen, Terminkalender, Telefon und Handy auszuschalten, zu schließen.
Der Traum von der einsamen Insel, einfach wirklich Abstand zu bekommen, wird übergroß.
Eine Zeit zum Abschalten: nichts tun müssen, »chillen«, »einfach mal abhängen«, das tun können, wonach uns gerade ist.
Eine Zeit, um vielleicht auch wieder Zeit zu finden für Spaziergänge, für ein gutes Buch und um Zeit mit Freunden zu haben.
Wenn wir Ausschau halten, wie Jesus sich in seinem Leben und seinem Alltag verhalten hat, dann sehen wir, wie Jesus sich immer wieder zurückzog.
Er brauchte die Ruhe und das Alleinsein mit Gott, um sich zu sammeln, zu klären, zu erspüren, wie es weitergeht.
Immer wieder brauchte er Ruhe für sein Gebet. Er hatte keine »Dauerpower« - auch er brauchte Zeiten von Abstand, Alleinsein und Auftanken. Dann ließ er sich wieder rufen, ging auf die Menschen ein und gab sich mit ganzer Kraft für sie hin.
So können auch wir jetzt die Chancen nutzen zum Alleinsein, Abstand gewinnen, Kraft tanken, damit wir dann mit neuer Lust, Offenheit und Energie in den neuen Alltag einsteigen, uns wieder neu rufen lassen zu all den kleinen und großen Aufgaben, die uns herausfordern und bestätigen, zu den Aufgaben, die Gott uns zugedacht hat, die uns vor die Füße fallen, an denen wir wachsen und reifen können.