Diese Website verwendet Cookies, um Nutzern das beste Website-Erlebnis zu ermöglichen.
Bei der Nutzung der Dienste Google Maps und YouTube über unsere Website werden Daten an Google übermittelt und Daten (z.B. Cookies) auf Ihrem Gerät durch Google gespeichert.
Bei der Nutzung der Dienste Google Maps und YouTube über unsere Website werden Daten an Google übermittelt und Daten (z.B. Cookies) auf Ihrem Gerät durch Google gespeichert.
Bei der Nutzung der Dienste Google Maps und YouTube über unsere Website werden Daten an Google übermittelt und Daten (z.B. Cookies) auf Ihrem Gerät durch Google gespeichert.
Bei der Nutzung der Dienste Google Maps und YouTube über unsere Website werden Daten an Google übermittelt und Daten (z.B. Cookies) auf Ihrem Gerät durch Google gespeichert.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Kennen Sie den Unterschied zwischen Rom und Küsnacht?
„Durch diese hohle Gasse muss er kommen." heißt es im Wilhelm Tell, "Es führt kein andrer Weg nach Küsnacht.“ Es gibt offenbar Ziele, die man nur auf einem einzigen Weg erreicht. Küsnacht scheint so eines zu sein. Da gibt es - zumindest nach Friedrich Schiller - nur einen einzigen Weg.
Und wer den verfehlt, der hat dann eben Pech gehabt, der wird sein Ziel nie erreichen. Auch unser Leben hat ein Ziel. Und wenn ich die heutige Lesung ernst nehme, dann steht dieses Ziel im Grunde von vornherein fest. Die Richtung scheint offenbar von Anfang an festgelegt, für jeden und jede von uns. Alles bestimmt! So hört man es ja auch immer wieder: "Es ist alles bestimmt!"
Vielleicht ist es ja so. Vielleicht verfolgt Gott mit jedem und jeder von uns einen ganz bestimmten Plan.
Nein, so einfach ist es ganz sicher nicht. Bestimmt ist vielleicht das Ziel, den Weg gehe ich selber. Und wenn ich andere Wege einschlage, als den, der eigentlich der Meine wäre, dann bin ich es, der diese anderen Wege geht - und wenn diese Wege falsch sind, dann habe ich sie gewählt.
Aber wie war das mit dem Unterschied zwischen Küsnacht und Rom?
Es führt vielleicht kein andrer Weg nach Küsnacht, aber es führen viele Wege nach Rom! Um mein Ziel zu erreichen, gibt es nie nur einen Weg. Es gibt viele, vielleicht sogar unendlich viele. Nicht alle sind gleich einfach. Nicht alle führen direkt darauf zu. Manche führen vielleicht sogar davon ab und bisweilen auch in die Irre.
Und oftmals kommt es auch vor, dass andere meinen Weg kaputt machen, es mir selbst unmöglich machen, klar zu sehen und mein wirkliches Ziel überhaupt noch zu erkennen. Gott aber - auch davon bin ich überzeugt - Gott aber verliert dieses Ziel nie aus dem Blick.
Und wenn ich wieder einmal auf irgendwelchen Irrwegen gelandet bin, dann wird er mich immer wieder auf Weggabelungen stoßen lassen, die mich in die richtige Richtung führen. Ob ich sie wähle, ob ich diesen Weg dann auch einschlage, die Chance wirklich bei der Hand packe, das liegt dann natürlich auch an mir.
Ich denke, er achtet mein ganzes Leben lang darauf, dass ich auch wirklich an mein Ziel gelange.
Ja, vielleicht mit einigen Blessuren, vielleicht erst nachdem ich mir einige Male den Kopf eingerannt, und letztlich alle Hörner abgestoßen habe.
Aber er kriegt das hin. Und ich werde an mein Ziel gelangen. Denn das ist ja der Unterschied, zwischen Küsnacht und Rom. Es führen schließlich viele Wege nach Rom - und nicht nur nach Rom! Es führen viele Wege, sehr viele Wege zum Ziel, zu meinem Ziel - genauso wie zu Ihrem.