An(ge)dacht

etwas neues beginnen

Liebe Gemeindemitglieder und Gäste!

Das Regenwetter, so vermute ich mal, macht es einigen leichter, aus der Ferienzeit in den Alltag zurückzukehren. Für viele Kinder und Jugendliche ist diese Zeit aber auch eine Art Neuanfang. Sie werden eingeschult, wechseln zu weiterführenden Schulen oder beginnen eine Ausbildung. Die, die ein Studium beginnen, haben da noch etwas Zeit … Für die ‚Neuen‘ bedeutet das, sich mit neuen Gesichtern, neuen Regeln und einer anderen Umgebung vertraut zu machen. Frühere Wegbegleiter gehen andere Wege und es gilt, nach neuen Freundinnen und Freunden Ausschau zu halten und seinen Platz in einer neuen Gemeinschaft zu finden. So dürfte es für die meisten dieser Kinder und Jugendlichen eine Mischung aus Neugier und Unsicherheit sein, die sie in diesen Tagen verspüren.

Neuanfänge, Wechsel und Veränderungen gehören zwar zum Leben dazu, aber selbst wir Erwachsene haben in der Regel Respekt davor. In solchen Situationen tut es gut, bewusster als sonst auch das wahrzunehmen, was uns Sicherheit und Verlässlichkeit schenkt: Die Nähe und das Verständnis von Eltern und Großeltern, gute Freunde, ein Grundvertrauen in das Leben und für uns Christen der Glaube an einen Gott, der uns begleitet, beisteht und innerlich stark macht.

Allen, die jetzt nach den Ferien irgendwo neu beginnen, wünsche ich von Herzen Mut und Zuversicht!

Propst Michael Langenfeld

Zurück