An(ge)dacht
Erfahrung von Freude, die mich dankbar macht

Liebe Gemeindemitglieder und Gäste!
Eigentlich sollten Sie heute einige humorvoll-karnevalistische Reime von mir lesen. Ausgerechnet in diesen Tagen ist mir allerdings nicht so sehr nach ausgelassenem Spaß. Vor gut einer Woche hatte ich nämlich einen ziemlich üblen Unfall und bin noch immer etwas ‚neben der Spur‘, wie man sagt.
Trotzdem habe ich in dieser bedrohlichen Situation eine ganz andere Freude erleben dürfen: Ersthelfer am Unfallort, die angepackt und sich mit viel Mitgefühl um uns gekümmert haben. Rettungskräfte und Polizisten, die mit viel Empathie ihre Arbeit getan haben. Und später dann, als ich schon wieder zu Hause war und mir tausend Gedanken wirr durch den Kopf gingen, viele Menschen, die mir ihre Nähe und Hilfe angeboten haben. Auch wenn ich einen Großteil dieser Hilfe gar nicht in Anspruch nehmen musste, gab mir allein das Angebot das sichere Gefühl, nicht allein zu sein mit dem Mist, der passiert war.
Und noch ein kleines Wunder nebenbei: Mitten in diesem Unfall-Chaos steht plötzlich ein Mitbruder vor mir, mit dem ich vor vielen Jahren einmal in derselben Pfarrei gearbeitet habe, und nimmt wie selbstverständlich meinen Hund erst einmal zu sich. Wer soll da an Zufall glauben?
Auch wenn mir dieses Jahr nicht nach karnevalistisch-lockeren Späßen zumute ist, habe ich in diesen tollen Tagen trotzdem eine Freude erleben dürfen, die mich richtig dankbar macht.
Ihnen wünsche ich in diesen Karnevalstagen beides - die wunderbare Erfahrung tiefer Freude (möglichst in erfreulichen Zusammenhängen) und den ausgelassen lockeren Spaß und Humor mit vielen lieben Menschen! Beides brauchen wir!
Propst Michael Langenfeld