An(ge)dacht
Gastfreundschaft - Indien
Liebe Gemeindemitglieder und Gäste!
Herzlich grüße ich Sie aus Indien, wo ich mit einer Reisegruppe um Pater Ephrem einen winzigen Teil dieses riesigen Landes erkunde. ‚Indien ist scharf, laut und bunt‘ – so lautet eine humorvolle Kurzbeschreibung dieses Landes. Und das stimmt wohl auch. Was uns aber immer wieder neu beeindruckt, ist die großzügige und herzliche Gastfreundschaft, die wir hier erfahren dürfen. Ob wir ein Krankenhaus oder ein Kinderheim besuchen oder in das Haus einer indischen Familie eingeladen sind, immer gibt es Musik oder Tanz zur Begrüßung, eine Blume oder eine Blütenkette, die uns mit viel Herzlichkeit umgehängt wird, und nie dürfen wir gehen, ohne reichlich gegessen und getrunken zu haben.
Das diese Großzügigkeit und Gastfreundschaft allen Menschen gegenüber gilt, haben wir in einem Sikh-Tempel gesehen. Zum Gotteshaus gehört dort eine Art ‚heilige Küche‘, in der morgens, mittags und abends ein vegetarisches Essen – aus Spenden finanziert und von Ehrenamtlichen zubereitet – für tausende meist bedürftige Menschen ausgegeben wird. Mir kam dabei spontan unser Telgter Teiler in den Sinn.
Diese Gastfreundschaft uns und allen Menschen gegenüber werden wohl noch lange nach unserer Reise im Herzen bewahren. Und sie wird uns hoffentlich ermutigen, auch selbst großzügig und herzliche Gastgebende zu sein ganz nach dem Wort des Apostels Paulus: ‚Vergesst die Gastfreundschaft nicht! Denn dadurch haben einige, ohne es zu wissen, Engel beherbergt.‘
Mit herzlichen Grüßen aus Indien,
Propst Michael Langenfeld
Propst Michael Langenfeld