An(ge)dacht

hörendes Herz

„Verleih daher deinem Knecht ein hörendes Herz“. ( 1 Kön 3, 9,)

 

In Michael Endes viel gelesenen Buch“ Momo“ wird von einer Eigenschaft Momos berichtet, die kaum ein anderer hatte. Momo konnte zuhören. Sie konnte so zuhören, dass Gedanken in den Menschen auftauchten, von denen sie nie geahnt hatten, dass sie in ihnen steckten. Ratlose gingen davon und wussten was sie wollten. Schüchterne wurden plötzlich frei und mutig und Unglückliche froh. Momo hatte ein hörendes Herz für die anderen.

 

Die erste Lesung des 17. Sonntag im Jahreskreis berichtet, von dem jungen König Salomo. Er hat zu Beginn seiner Regierungszeit eine Bitte an Gott frei . Der König Salomo bittet nicht um ein langes Leben, um Reichtum oder den Tod seiner Feinde. Der König Salomo bittet um  „ ein hörendes Herz.“  Wenn also Salomo Gott um ein hörendes Herz bittet, dann sucht er nach kluger, planvoller Entscheidungskraft, die nicht nach eigenen Gutdünken vorgeht, sondern alle Meinungen hört, alle Anliegen bedenkt und dann eine wohlabgewogenen, vernünftige Entscheidung trifft. (1.Kön 3,7-12)

 

So könnten auch wir uns der Bitte des Königs Salomo anschließen und um ein hörendes Herz bitten, damit wir anderen und uns gerecht werden.

Ihre Sr. M. Theodore

Zurück