An(ge)dacht
Im Frieden leben

Liebe Gemeindemitglieder und Gäste!
Im Frieden leben zu dürfen, ist nicht selbstverständlich. Vielen Menschen ist das in den letzten Jahren und Monaten (wieder) sehr deutlich geworden. Das ist auch der Grund, warum evangelische und katholische Kirchengemeinde an Pfingsten zu einem ökumenischen Friedensfest auf den Kirchplatz einladen.
Wir wollen für den Frieden danken, in dem wir selbst leben dürfen. Wir wollen an die Menschen denken, die sich im Krieg oder auf der Flucht befinden und ihnen unsere Solidarität zeigen. Wir wollen miteinander um den Geist des Friedens für alle Menschen bitten. Und wir wollen in diesem Geist miteinander überlegen, was jeder und jede einzelne von uns ganz konkret für den Frieden tun kann.
Die Friedensreiter, die während der Verhandlungen zur Beendigung des 30jährigen Krieges zwischen den verschiedensten Gesandten in Münster und Osnabrück mit immer neuen Vermittlungsvorschlägen unterwegs waren, haben uns inspiriert zu fragen, wie wir heute Friedensbotinnen und Friedensboten sein können.
Angesichts so vieler Schreckensmeldungen können wir - das ist unsere Überzeugung - nur gemeinsam mit allen Menschen guten Willens die Hoffnung auf Frieden bewahren und das konkrete Bemühen um Frieden zuversichtlich fortsetzen.
Deshalb unsere herzliche Einladung: Danken und feiern Sie mit uns! Erleben Sie Momente der Stille, des Betens und des Gedenkens mit uns! Lassen Sie sich inspirieren und neu ermutigen, den Frieden bewusst zu leben!
Den Geist des Friedens wünscht Ihnen zum Pfingstfest
Propst Michael Langenfeld