An(ge)dacht

Lamm Gottes

Liebe Schwestern und Brüder,

am nächsten Sonntag hören wir im Johannesevangelium "Seht, das Lamm Gottes, das die Sünde der Welt hinwegnimmt!". Hier stellt Johannes, der Täufer Jesus Christus vor, von dem Johannes, der Evangelist zu Beginn seines Evangeliums schreibt: "Und das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt."

Immer noch am Anfang des Jahres ist es bestimmt eine passende Bibelstelle für uns Christen. Jedes neue Jahr beginnt mit guten Vorsätzen und Gedanken der Hoffnung für unser Leben. Für uns Christen ist es die größte Zusage, dass Jesus Christus, der Menschgewordene Sohn Gottes, die Sünde der Welt hinwegnimmt, weil wir uns in unserem Leben manchmal wie der verlorene Sohn erleben, der spricht: „ich habe mich gegen den Himmel und gegen dich versündigt; ich bin nicht mehr wert, dein Sohn zu sein.“ (Lukas 15:21).

In solchen Situationen haben wir Jesus Christus, das Lamm Gottes, das unsere Sünden hinwegnimmt, wenn wir sie bereuen und wie der verlorene Sohn zu Ihm kommen. Dafür ist uns das Sakrament der Beichte gegeben worden, das leider von vielen gar nicht mehr als das wundervolle Geschenk, das uns Kraft und Ruhe gibt und uns über uns selbst hinauswachsen läßt, angesehen und angenommen wird.

Neben dieser Aussage Johannes des Täufers über Jesus, in der er Ihn als das Lamm Gottes vorstellt, gibt es sieben weitere Stellen im Johannesevangelium, in denen Jesus selbst sich in den sogenannten Ich-bin-Worten vorstellt: „Ich bin das Brot des Lebens“ (6:35-40), „Ich bin das Licht der Welt“ (8:12;9:5), „Ich bin die Tür“ (10:9), „Ich bin der gute Hirt“ (10:11-14), „Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben“ (14:6) und „Ich bin der wahre Weinstock“ (15:1).

Wer ist Jesus Christus für mich?

Im Mathäusevangelium fragt Jesus seine Jünger: „Ihr aber, für wen haltet ihr mich?“ (16:15) und „Simon Petrus antwortete und sprach: Du bist der Christus, der Sohn des lebendigen Gottes!“ (16.16).

Fragen wir uns am Beginn dieses neuen Jahres: Wer ist Jesus Christus für mich?

Liebe Grüße.

Pater Ephrem OSB

Zurück