An(ge)dacht

Liebe Schwestern und Brüder,

Liebe Schwestern und Brüder, die erste Lesung von Sonntag, aus dem Buch Exodus, sagt: „Jahwe ist ein barmherziger und gnädiger Gott, langmütig, reich an Huld und Treue.“

In der zweiten Lesung im Brief an die Korinther wünscht Paulus den Gläubigen: „Die Gnade Jesu Christi, des Herrn, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen!“ Der Evangelist Johannes schreibt: „Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht zugrunde geht, sondern das ewige Leben hat.“

 

Diese Verse, Jn 3,16 gelten als die berühmtesten im Evangelium des Hl. Johannes. Sie fassen das gesamte Erlösungsprogramm Gottes des Vaters für die Welt zusammen. Obwohl Gott (Jahwe) auch im Alten Testament als „barmherziger und gnädiger Gott, langmütig, reich an Huld und Treue“, vorgestellt wird, lehnt das Volk der Israeliten Ihn ab und wendet sich anderen Göttern zu.

 

Im Neuen Testament, wo das Heilsprogramm neu und für ewig umgesetzt wird, gibt es keine bessere Zusammenfassung als diese: „Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht zugrunde geht, sondern das ewige Leben hat.“

In diesen Versen kommt die vollkommene Liebe des Vater zum Ausdruck - das Er Seinen einzigen Sohn für die Welt hingibt (opfert), das Er Seinen einzigen Sohn für jede einzelne Person, die an Ihn glaubt, opfert. Dadurch erwirbt wirklich jeder ewiges Leben! Der heilige Paulus ergänzt zu dieser Vorstellung von ewigem Leben, das der dreieinige Gott ewig bei dem bleibt, der glaubt.

Wie geschieht das? Das Johannesevangelium sagt klar, dass das ewige Leben nur denen versprochen ist, die an den Sohn - die an Seine Worte glauben. Dafür muss man das Wort Gottes hören, es in seinem Leben wertschätzen - man muss das Wort Gottes lieben und den Sohn Gottes lieben, der die Liebe selbst ist. Darum endet das Johannesevangelium mit der dreifachen Frage an Petrus: "Liebst du mich?"

Das ewige Leben ist die Fortsetzung des Lebens eines Gläubigen auf dieser Erde. Es ist die Vollendung für den, der das Wort Gottes angenommen und es befolgt hat. Es ist die Vollendung des Lebens in und mit dem dreieinigen Gott, ein Leben, das allen versprochen ist, die glauben, allen die Gott mehr als alles andere auf der Welt lieben. Amen.

Fr. Ephrem (Sojan Mathew) Maniyamprayil OSB

Zurück