An(ge)dacht
Ostern

Liebe Gemeindemitglieder und Gäste!
Die Ferien haben begonnen und wir gehen auf Ostern zu. Für uns Christen das höchste und wichtigste Fest im Jahr. Ein Fest, mit dem wir das Leben feiern und den, der es uns immer wieder neu schenkt. Ein Fest, mit dem wir unsere Hoffnung auf ein wunderschönes Leben nach dem Tod stärken lassen. Ein Fest aber auch, das uns die Kraft gibt, die vielen kleinen Tode voller Hoffnung zu überwinden, die wir selbst und unsere Mitmenschen in diesem Leben immer wieder sterben.
Wir tun das mit Gebet und Gesang, mit reichlich blühenden Blumen, mit Weihwasser und Weihrauch und immer mit dem dankbaren Blick auf den auferstandenen Christus. Gemeinsam hören wir die biblischen Erzählungen, in denen von der Begegnung des Auferstanden mit seinen Jüngerinnen und Jüngern berichtet wird, und teilen miteinander dieses geheimnisvolle Brot des Lebens. Ostern ist wirklich das Fest der Hoffnung!
Bevor wir aber nächsten Sonntag mit großer Freude Ostern feiern, gehen wir zunächst in der kommenden Kar- oder Passionswoche ganz bewusst den Weg des Todes. Wir Katholiken tun das, indem wir vor allem den Kreuzweg Jesu betrachten. Betend verbinden wir seinen Leidensweg mit dem Schmerz und Leid unserer Zeit. So lassen wir uns empfindsam machen für die Menschen, die unsere Nähe brauchen. So wächst unsere Sehnsucht nach einem sinnerfüllten Leben.
Im Namen unseres Seelsorgeteams wünsche ich Ihnen, Ihren Familien und Freunden eine Karwoche, die in uns allen das Mitleid und die Sehnsucht weckt, und dann ein grandioses Osterfest, das uns Zuversicht und neue Lebenskraft schenkt!
Propst Michael Langenfeld