An(ge)dacht

Ruhetag

Liebe Leserinnen und Leser!

Es wird erzählt, dass der Apostel Johannes auch im hohen Alter gern spielte. Eines Tages kam ein Jäger zu ihm und fragte ihn verwundert: „Warum vertust Du Deine kostbare Zeit mit nutzlosem Spielen?“ „Weshalb ist der Bogen in Deiner Hand nicht gespannt?“ fragte ihn Johannes zurück. „Das darf man nicht“, gab ihm der Jäger zur Antwort. „Der Bogen würde seine Spannkraft verlieren, wenn er ständig gespannt wäre. Wollte ich dann einen Pfeil abschießen, hätte er keine Kraft mehr.“ „Genauso geht es mir. Auch ich muss mich immer wieder entspannen und erholen, damit ich Kraft habe für das, was den ganzen Einsatz meiner Kräfte erfordert.“ (nach: Willi Hoffsümmer, Kurzgeschichten II)

 

Wie unendlich weise ist unser Schöpfer, der uns den siebten Tag als Ruhetag geschenkt hat! Wie menschlich sind die Religionen, die unsere Arbeit immer wieder mit Feiertagen unterbrechen! Wie klug sind Lehrerinnen und Lehrer, die den Kindern Räume und Zeiten der Entspannung lassen! Wie klug sind Arbeitgeber, die ihren Mitarbeitern ausreichend Pause geben! Wie glücklich sind Familien, die im Urlaub ihre Verpflichtungen hinter sich lassen (können)!

 

Entspannte Sommerferien wünscht

Propst Michael Langenfeld

Zurück