An(ge)dacht
S. Markfort

Liebe Leserinnen und Leser,
jeder von uns versteht etwas anderes unter Glück. Die Frage danach was der Schlüssel zum Glück ist, wird daher jeder von uns anders beantworten. Für die einen ist es ein Haus unter Palmen oder eine Urlaubsreise, für andere ist es eine glückliche Partnerschaft. Für die einen ist es ein Leben in „Saus und Braus“ für andere ist Glück, wenn sie genug Geld zum „überleben“ haben. Die einen sind auf der ständigen Suche nach dem „Kick“ beim Bungee-Jumping andere sind zufrieden, wenn sie gute und enge Beziehungen zu Familie und Freunden pflegen.
Wir neigen dazu unser Glück auf später zu verschieben: „Wenn ich die Prüfung bestanden habe, dann…“ oder „Wenn ich in Rente bin, dann …“ So kommt es vor, dass wir übersehen, dass auch im Jetzt und Hier Glück zu finden ist.
Ich denke, Zufriedenheit entscheidet sich im Alltag, in vielen kleinen Momenten. Wer im Alltag zufrieden ist, hat eine gute Chance viele Glückliche Momente zu erleben. Wir müssen den guten Momenten im Leben Beachtung schenken. Das können einfache Dinge sein, wie einen Kaffee genießen, dem Sonnenuntergang ansehen, ein gutes Buch lesen, mit Freunden telefonieren…
DEN Schlüssel zum Glück, der für alle gleich ist, gibt es nicht. Wenn wir auch die schönen Momente im Alltag sehen, dann können Momente Schlüssel zu Türen sein, die entweder auf- oder zugehen um uns in Korridore zu führen, die unserem Leben eine positive Richtung geben.
Silvia Markfort