An(ge)dacht

Sonderungsgespräche

Liebe Leserinnen und Leser von An(ge)dacht!

Sondierungsgespräche - obwohl dieser Begriff und was sich dahinter verbirgt vom politischen Kabarett schon wieder ins Lächerliche gezogen wird, ich persönlich finde Sondierung gut und hilfreich - nicht nur in der Politik.

 

Sondierung meint ursprünglich, mit Hilfe einer Sonde Untersuchungen durchzuführen zur Abschätzung bestimmter Verhältnisse. In der Medizin, bei der Bergrettung, im Bauwesen, in der Archäologie und in vielen anderen Bereichen werden schon lange Sondierungen durchgeführt, bevor man weiterreichende Entscheidungen trifft.

 

Zurzeit treffen sich Politikerinnen und Politiker, die unter Umständen die politische Verantwortung für unser Gemeinwesen übernehmen werden, zu sogenannten Sondierungsgesprächen. Sie versuchen abzuschätzen und nachzubohren - um im ganz ursprünglichen Sinn des Wortes zu bleiben -, wie weit ihre unterschiedlichen politischen Ziele und Wege miteinander in Einklang zu bringen sind. Und, so vermute ich mal, sie versuchen abzuschätzen, ob auf die verschiedenen Akteure Verlass ist. Erst, wenn in diesen Gesprächen Vertrauen gewachsen ist und Gemeinsamkeiten möglich scheinen, ohne dass jemand seine Grundüberzeugungen verraten muss, sind konkretere Koalitionsverhandlungen geplant.

 

In unserer Mediengesellschaft ist es schon erstaunlich, dass keine Wertungen, Urteile, keine in der Diskussion befindlichen Themen oder auch nur Andeutungen an die Öffentlichkeit dringen, die eventuell die Offenheit dieser Gespräche einengen oder bestimmte Gesprächspartner öffentlich unter Druck setzen könnten. Vielleicht bleibt es ja dabei …

 

Obwohl ich natürlich weiß, dass es in der Politik um Macht geht, ist Sondierung für mich zu einer allgemeinen Beschreibung dessen geworden, wie Menschen sehr unterschiedlicher Überzeugung in ein offenes und diskretes Miteinander eintreten können, wie dabei hoffentlich Vertrauen und gegenseitiges Verstehen wachsen kann, ohne dass sofort Entscheidungen fallen.

 

Deshalb mein Tipp auch für Nicht-Politiker: Nehmen Sie sich, gerade wenn Sie auch häufiger im Netz unterwegs sind, Zeit zum Sondieren! Es wird Ihren Beziehungen nicht schaden.

 

Propst Michael Langenfeld

Zurück