An(ge)dacht
Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit

Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser von „An(ge)dacht“ !
Der 1. Sonntag nach Ostern ist vielen von uns als der „weißen Sonntag“ bekannt. Manche haben an diesem Sonntag ihre Erste Heilige Kommunion empfangen. Seit dem Jahr 2000 wird dieser Sonntag in der Kirche aber auch als der „Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit“ gefeiert.
Was ist der Ursprung dieses Festes? Im Jahr 1931 wurde der polnischen Ordensschwester Sr. Faustina Kowalska das Bild des barmherzigen Jesus gezeigt. Erst nach langen Jahren und vielen Schwierigkeiten wurde es Sr. Faustina ermöglicht, dass ein Maler das Bild des barmherzigen Jesus nach ihren Angaben malen konnte. Das Malen des Bildes war ein Wunsch Jesu, den er Sr. Faustina so mitgeteilt hatte. Wir sehen auf dem Bild, dass aus der Herzenswunde des Herrn Bündel von weißen und roten Strahlen hervortreten. Seine rechte Hand hat er segnend erhoben. Unten auf dem Bild steht der Satz: „Jesus, ich vertraue auf dich“.
Jesus sagte zu Sr. Faustina: „Verkünde, dass meine größte Gnade die Barmherzigkeit ist.“ Ebenso wünschte Jesus, dass dieses Bild von den Menschen verehrt wird.
Im Jahr 2000 hat Papst Johannes Paul II. Sr. Faustina. am 1. Sonntag nach Ostern heiliggesprochen. Gleichzeitig hat er an diesem Tag die Feier des „Festes der göttlichen Barmherzigkeit“ für diesen 1. Sonntag nach Ostern festgelegt.
Es gäbe noch manches zu den Offenbarungen Jesu an Sr. Faustina zu sagen, das würde aber den Rahmen von „angedacht“ sprengen.
Manche von Ihnen mögen dieses Bild des barmherzigen Jesus als „kitschig“ empfinden. Als ich das Bild anfangs kennenlernte, ging es mir jedenfalls so. Das hat sich später gewandelt.
Ich möchte Sie einladen, sich einmal dem Blick Jesu auf diesem Bild näher auszusetzen, sich von Seinem Blick treffen zu lassen. Ist es nicht ein Blick der Liebe und Güte, mit dem Er mich anschaut? Vielleicht kann ich diese Seine Liebe, Seine Barmherzigkeit ein wenig erahnen. Und vielleicht ist es Ihnen möglich Ihre Sorgen, Anliegen, Schwierigkeiten, Freuden, Ihr ganzes Leben Jesus anzuvertrauen und Ihm zu sagen: „Jesus, ich vertraue auf dich“.
Einen gesegneten Barmherzigkeitssonntag wünscht Ihnen
Schwester M. Josefine Büscher OSF