An(ge)dacht
Wallfahrtseröffnung

Liebe Leserin, lieber Leser!
Am kommenden Samstag eröffnet unser Bischof Felix die Telgter Wallfahrt 2021. Trotz Corona werden wieder zehntausende Menschen nach Telgte pilgern, um hier am Gnadenbild der Schmerzhaften Gottesmutter für sich und für andere zu beten. Das diesjährige Wallfahrtsmotto „Atme in uns, Heiliger Geist“ erinnert dabei besonders an Maria, die gemeinsam mit den Aposteln um die Kraft des Gottesgeistes betet. Nicht nur die Vorderseite des Altars, sondern auch ein kleines Bild in einem der Fenster der Propsteikirche erinnern an dieses Flehen um den Geist und zugleich an seine Ausschüttung, die eine gewaltige Wirkung hat: Die verängstigten Apostel verlassen ihren geschlossenen Raum, um der Welt begeistert vom Gott Jesu Christi zu erzählen!
Für das Zweite Vatikanische Konzil ist die Kirche das pilgernde Gottesvolk. Sie ist heilig und sündig zugleich und muss beständig den Weg der Umkehr und Erneuerung gehen. „Die Kirche schreitet zwischen den Verfolgungen der Welt und den Tröstungen Gottes auf ihrem Pilgerweg dahin und verkündet das Kreuz und den Tod des Herrn, bis er wiederkommt“ (Lumen gentium Nr. 8). Unser Auftrag als Christen ist es, die Frohe Botschaft in alle Bereiche der menschlichen Gesellschaft hineinzutragen und sie unter der Führung des Heiligen Geistes von innen her zu verwandeln und zu erneuern.
Allerdings stellt sich in diesen Zeiten vielen von uns die bedrängende Frage nach der Glaubwürdigkeit der Kirche. Nur wenn wir Getaufte mit Christus und auf Christus hin unterwegs sind und wenn wir seinen Geist als treibende Kraft wahrnehmen und ernstnehmen, werden wir diesen Auftrag auch glaubwürdig erfüllen können! Gottes Geist will in uns atmen und uns, seine Kirche, zu seinem lebendigen Zeichen in der Welt machen.
Erbitten wir in diesem Wallfahrtsjahr zusammen mit Maria den Geist Gottes für uns ganz persönlich und für die Gemeinschaft der ganzen Kirche!
Propst Michael Langenfeld