An(ge)dacht

Was ist drin?

Liebe Gemeindemitglieder und Gäste!

‚Was ist da so alles drin?‘ - Beim jährlichen Tagesausflug unseres Seelsorgeteams wollte es jemand von uns ganz genau wissen, als er vor einer üppig bestückten Tortentheke stand und sich nicht recht für einen Kuchen entscheiden konnte. Dabei kam mir in den Sinn, dass heute sehr viele Leute sehr genau wissen möchten, was alles so drin ist z.B. in den Lebensmitteln, die sie gerne kaufen wollen.

Und von mir möchten manchmal Kommunionkinder wissen, was denn da in der Hostie ist. Ich könnte ihnen antworten: ‚Weizenmehl und Wasser‘. Dann würden die Pfiffigen unter ihnen zu Recht fragen, warum wir Gebackenes aus Mehl und Wasser in einem goldenen Gefäß zeigen und ihm dann auch noch hinterherlaufen. Älteren Kindern würde ich dann zuerst einmal zu bedenken geben: ‚Nicht nur im Gaza-Streifen gibt es hunderttausende Menschen, die für möglichst sauberes Trinkwasser und ein bisschen Mehl kilometerweit laufen. Für sie und viele andere Menschen auf der Welt ist schon das ganz normale Wasser und das ganz normale Mehl, aus dem sie Brot backen können, unendlich wertvoll.‘

Unsere Fronleichnamsgottesdienste und Prozessionen am letzten Donnerstag geben allerdings einen weiteren wichtigen Hinweis, warum ein unscheinbares kleines Stück Brot aus Wasser und Mehl für uns Christen so wertvoll ist. Wir verehren darin einen Gott, der uns geradezu körperlich und zugleich völlig unaufdringlich nahe sein möchte. Und wir spüren nicht selten die Kraft und die Gemeinschaft, die von diesem ‚Brot vom Himmel‘ ausgeht. ‚Was also ist da drin?‘ - ‚Alles!‘

Propst Michael Langenfeld

Zurück