An(ge)dacht

zwischen den Jahren

Die Zeit ‚zwischen den Jahren‘ nutze ich immer, das neue Jahr zu planen. Die Urlaubszeit wird miteinander abgestimmt und festgelegt, Termine für größere Fortbildungen und Exerzitien trage ich in meinen Kalender ein. Regelmäßige Besprechungs- und Sitzungstermine füllen die Kalenderseiten, dazu die großen kirchlichen Feste und Wallfahrten. Feiern im Familien- und Freundeskreis notiere ich, soweit sie schon jetzt absehbar sind. Auch diverse seelsorgliche Projekte kommen auf meine To-do-Liste.

 

Aber meine Planung ist nur die eine Seite. Ich ahne, dass nicht alles ‚planmäßig‘ laufen wird. Überraschendes, sei es erfreulich oder unerfreulich, gehört ebenfalls zum Leben dazu. Ich halte mich nicht für den Generalplaner meines Lebens. Ich glaube bei aller eigenen Planung, dass Gott es viel besser kann. Für seine Pläne möchte ich jeden Tag neu offen und empfänglich bleiben!

 

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen gute Planungen für 2022,

Ihr Propst Michael Langenfeld

Zurück