An(ge)dacht März 2014

Im Evangelium des 4.Fastensonntags geht es wieder einmal um Schuld und Strafe.
Wie oft quält mich genau diese Frage: "Warum straft mich unser Gott so?"

Liebe Leser und Leserinnen,

Zwei Gedanken legen uns die Schriftlesungen des 2. Fastensonntages nahe: Aufbrechen, neue Wege gehen und mit den Jünger Jesus schauen können, der Vollendete, der die Menschen in die Vollendung hineinführt. Abram wird von Gott in ein ihm noch fremdes Land geschickt. Um das Neue zu erreichen, am neuen Ort zu leben, muss er zunächst das Alte und Vertraute verlassen. Gott mutet Abram zu, sich von dem, was ihm lieb geworden ist, zu lösen. Aufbrechen, damit Neues Gestalt annehmen kann, dass ist die beständige Aufgabe eines Christen. Das Evangelium von der Verklärung des Herrn lässt uns schon jetzt Jesus schauen, der uns eine 

Liebe Leserin, lieber Leser,

Karneval ist die Zeit der Ausgelassenheit und Lebensfreude, gefeiert an den Tagen vor Aschermittwoch mit vielfältigem närrischem Brauchtum.

Karneval und Fastenzeit gehören eng zusammen: Im Karneval werden, im Schutz der Masken unerkannt, ‚irdische’ Freuden ausgelebt.