An(ge)dacht September 2020

In jedem Jahr wird von Sprachwissenschaftlern ein Wort in Deutschland zum Unwort des Jahres geklärt. Im Jahre 2015 schon war das Unwort des Jahres „Gutmensch“

In der Begründung hieß es, dass Menschen, die sich tolerant und hilfsbereit für andere einsetzen mit dem Begriff Gutmensch als „naiv, dumm und weltfremd“ beurteilt werden: „Das ist halt so ein Gutmensch, kann man eh nicht ernst nehmen…“

Liebe Leserin, lieber Leser!

 

An diesem Sonntag finden Wahlen in die kommunalen Parlamente und Wahlen von Bürgermeister/innen sowie Landräten statt.

Außer unseren Kreuzchen auf den Wahlzetteln sollten wir Christen immer wieder für alle Frauen und Männer beten, die politische Verantwortung tragen. Und wir sollten das tun völlig unabhängig von der religiösen, weltanschaulichen oder politischen Einstellung der Gewählten.