An(ge)dacht Juni 2022

Liebe Leserinnen und Leser!

Es wird erzählt, dass der Apostel Johannes auch im hohen Alter gern spielte. Eines Tages kam ein Jäger zu ihm und fragte ihn verwundert: „Warum vertust Du Deine kostbare Zeit mit nutzlosem Spielen?“ „Weshalb ist der Bogen in Deiner Hand nicht gespannt?“

„Hauptsache gesund!“ - Na klar! - Wer will schon krank sein. Jeder weiß doch mehr oder weniger gut, wie es sich anfühlt, durch körperliche oder seelische Beschwerden, in seinem Leben eingeschränkt zu sein. „Hauptsache gesund!“ kommt mir aber bisweilen zynisch vor, zumindest wenn ich an Menschen denke, die an einer unheilbaren, chronischen Krankheit leiden – oder eben noch nicht mal leiden, sondern mit Medikamenten oder anderen Hilfsmitteln trotz und mit der Krankheit ein sinnerfülltes Leben führen. Ist ihr Leben weniger wert, weil doch die „Hauptsache“ fehlt?

 

Liebe Leserinnen und Leser!

‚Vergelt’s Gott‘ - wer von Ihnen schon einmal in Süddeutschland oder Österreich war, kennt wahrscheinlich diesen Spruch. Es ist eine Art Höflichkeitsformel, mit dem man im alltäglichen Umgang seinen Dank ausdrückt. Dieser Wunsch ‚Vergelt’s Gott‘ ist aber nicht nur eine nette Floskel, sondern der Wunsch

Liebe Schwestern und Brüder,

an diesem Sonntag feiern wir das Pfingstfest – das Herabkommen des Heiligen Geistes auf alle, die an Jesus Christus, den Sohn Gottes, glauben und ihm nachfolgen. Im Sonntags- Evangelium hören wir Jesus sagen, dass er uns „einen anderen Beistand geben will, der für immer bei euch bleiben soll, den Geist der Wahrheit“. Dieser Beistand, der Heilige Geist will - „wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe.“