An(ge)dacht Oktober 2022

Liebe Leserinnen und Leser!

Ziemlich überrascht war ich, als ich jetzt während eines kleinen Wanderurlaubs mitten im sonnigen Oktober in der Stadt Sélestat im Elsass einen wunderbar geschmückten Christbaum sah. Zuerst dachte ich, er sei aus 2021 übrig geblieben und vergessen worden,

Wer will schon missioniert werden? Zurecht verbinden viele Menschen in unserem Land, das Wort „Mission“ mit Gewalt, Willkür und Unterdrückung. Ein Blick in die Geschichte lehrt: Zu oft haben Menschen und vor allem europäische Christen versucht, ihren eigenen Glauben anderen mit Gewalt aufzuzwingen und dabei ihre eigene Mission verraten.

Liebe Leserinnen und Leser!

Die biblisch apokalyptischen Geschichten vom Weltuntergang scheinen mir manchmal geradezu harmlos im Vergleich zu dem, was uns zurzeit an Weltuntergangsstimmung medial entgegenschlägt. Neben einer möglichst sachlichen Berichterstattung über Kriege, Krisen und Umweltzerstörungen in unserer Welt, die schon aufwühlend genug ist,

Ist nur einer, der Gott die Ehre gibt, der Danke sagt? Es waren doch zehn die geheilt wurden.

Das heutige Sonntagsevangelium berichtet von 10 Aussätzigen die Jesus als sie ihn erblicken, um Erbarmen bitten. Er verweist sie, so schreibt es das Gesetz vor, an die Priester. Diese mussten darüber befinden sind sie rein, sind sie geheilt, sind sie vom Aussatz befreit.