An(ge)dacht März 2023

Vor etwa 2 Jahre habe ich mich sehr über einen Kellerfund im Pilger- und Pfarrzentrum gewundert. Da lag ein E-Bass rum. Beerdigt unter Bügelbrettern und irgendwelchen Kram aus vergangenen Tagen der Kirchengemeinde Mittlerweile ist klar, dass er aus dem Ende der 1970iger Jahre stammt, also aus der Hochzeit des sogenannten Sacro Pop.

Liebe Gemeindemitglieder und Gäste!

Ein imposantes Tuch (7 x 4 m) hängt zurzeit in unserer Propsteikirche St. Clemens. Dieses 2016 von der Textilkünstlerin Constanze Rilke fertig gestellte Fastentuch ist eine Leihgabe der evangelischen Gartengemeinde St. Marien in Hannover. Bei ihnen ist zurzeit eine Kopie unseres Telgter Hungertuches zu sehen, das in diesem Jahr 400 Jahre alt wird.

Liebe Gemeinde,

ich bin sehr dankbar dafür, dass Mitglieder aus dem Pfarreirat, dem Kirchenvorstand und dem Pastoralteam gemeinsam ein spirituelles Wochenende miteinander verbracht haben. Ich finde es gut, dass wir uns nicht nur treffen, wenn wir etwas zu organisieren haben, sondern uns auch um eine gemeinsame spirituelle Haltung bemühen, wie wir die Kirchengemeinde leiten und begleiten wollen.

Liebe Gemeindemitglieder und Gäste!

Seit Aschermittwoch ist für uns Christen Fastenzeit. Wir sind eingeladen, diese 40 Tage zu nutzen, um selbstkritisch unsere Beziehungen zu betrachten und sie, wenn nötig, wieder bewusster und liebevoller zu leben. Dabei geht es um unser Verhältnis zu Gott, zu unseren Mitmenschen und zu uns selbst. In den letzten Jahren ist glücklicherweise zusätzlich auch unser Umgang mit der Schöpfung mit in den Blick gekommen.