An(ge)dacht 2016

Es ist wieder soweit! Das Warten hat endlich ein Ende! Sie sind wieder da!
 
Ja, es ist wieder Kirmes im Ort.

Wie in jedem Jahr haben sich Schausteller auf den Weg nach Telgte gemacht. Sie sind mit verschiedenen Attraktionen angereist die mal mehr, mal weniger Adrenalin freisetzen. Auch ist bestimmt für das leibliche Wohl gut gesorgt. Der ganze Ort ist auf den Beinen um wenigstens einmal die Straße rauf und wieder runter zu gehen. Alte Bekannte, die aus Telgte weggezogen sind, kommen zur Kirmes zurück

„Bescheidenheit ist eine Zier, doch weiter kommt man ohne ihr.“

 

In diesem bekannten Sprichwort drückt sich unsere Lebenswirklichkeit aus: Nur wer laut genug schreit, wer schnell genug zugreift, wer sich rücksichtslos durchsetzt, hat eine Chance, nicht leer auszugehen, sondern es zu etwas zu bringen. Zu oft wird Bescheidenheit mit Demütigung verbunden.

Anpfiff!

Bald ist es endlich wieder soweit: Die Bundesliga geht in Ihre 54. Spielzeit. Ich freue mich schon jetzt darauf, Samstagnachmittags wieder vor dem Radio zu sitzen, die Konferenz zu hören und mit Freunden über die neuesten Spielertransfers zu diskutieren.

Das Fest des Lebens

 

Der 18.Sonntag fällt in eine Jahreszeit, die von der Ernte, vor allem aber der Getreideernte geprägt ist. Das Getreide steht teils noch auf den Feldern, teils ist die Ernte schon eingebracht.

Pokémon Go -- ein neues Spiel, über das sogar in den Nachrichten berichtet wird. Vielleicht haben Sie davon gelesen, jemanden gesehen der es spielt, oder Sie haben es sogar selber ausprobiert? Bei diesem Spiel bewegt sich ein Spieler durch die reale Welt, und sucht kleine Monster mittels Smartphone.

Mal ehrlich: Würde Sie so in den Urlaub fahren? Ohne Geldbeutel, ohne Vorratstasche und ohne Schuhe? Nicht einmal vor die Haustür würden manche wahrscheinlich gehen ohne Geld und Schuhe.

Jesus verlangt viel von den 72, die er losschickt und ein Urlaub ist es auch nicht, im Gegenteil: „Ich sende euch wie Schafe unter die Wölfe.“ (Lk 10, 1-9)

In diesen Tagen ist die Fußball Europameisterschaft in Frankreich im vollen Gange. Einen Monat lang können wir fast täglich Fußballspiele im Fernsehen mitverfolgen. Die Mannschaften auf dem Platz kämpfen für den Sieg. Sie hängen sich rein und riskieren manches Mal auch ihre eigene Gesundheit um zu gewinnen. Dabei kann sich jedes Team über unzählige „Daumendrücker“ im Heimatland und auch vor Ort freuen.

„Seht da, der Mensch“ …unter diesem Leitwort stand der 100. Katholikentag in Leipzig.

„Seht da der, der Mensch“… zu diesem Thema gab es eine Fülle von Veranstaltungen und ich hatte wirklich die Qual der Wahl. Was aber noch mehr in mir nachklingt, sind die vielfältigen Begegnungen, die mich berührt haben, und für die ich sehr dankbar bin: