An(ge)dacht 2021

Liebe Gemeindemitglieder von St. Marien,

liebe Pilgerinnen und Pilger, liebe Gäste!

 

‚Gott verimpft sich selbst‘ - so würde ich das Ereignis der Heiligen Nacht an diesem zweiten Weihnachtsfest in der Pandemie beschreiben. Die Geburt des Gottessohnes ist wie eine Impfung gegen

Worauf warten wir?

 

Wo bleibt die bestellte Paketlieferung? Wann bekomme ich den nächsten Impftermin?

Wann kommt die nächste Verordnung, mit der sich etwas anfangen lässt?

Wann gibt es endlich mal wieder gute Nachrichten?

 

Liebe Leserinnen und Leser von An(ge)dacht!

Vielleicht geht es Ihnen ja ähnlich wie mir. Seit Mitte November erreichen mich fast täglich sogenannte Bettelbriefe von kirchlichen und nichtkirchlichen Initiativen und Hilfswerken, die um eine Spende bitten. Immer öfter liegt dieser Post auch ein kleines weihnachtliches Präsent bei.

Liebe Leserinnen und Leser von Angedacht!

 

Passend zum Advent bekam ich einen Adventkalender geschenkt. Auszeit für die Seele – so heißt er.

Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht in diesem Advent 2021. Wegen Corona überlegen wir nun schon zum zweiten Mal in einem Advent genau, was wir tun und was wir lieber auch lassen. Konzerte, Weihnachtsfeiern von Betrieben und der Telgter Dreiklangmarkt  werden abgesagt. Freundeskreise beschließen, sich jetzt lieber nicht zu treffen.

 

Liebe Leserinnen und Leser von An(ge)dacht!

Die Adventszeit beginnt für mich jedes Jahr mit dem Aufbau einer sogenannten Wandel-Krippe in der Eingangshalle der Propstei. Woche für Woche nähere ich mich dem Geburtsfest Jesu mit jeweils einer anderen biblischen Geschichte, die direkt auf Weihnachten zuläuft und die ich mit meinen Krippenfiguren darzustellen versuche:

Liebe Leserinnen und Leser,

Mit dem Christkönigsonntag erreichen wir das Finale des Kirchenjahres.

Dieser Sonntag will uns ins Gedächtnis rufen:

Indem wir Christus als unseren König feiern,

sollen wir die eigene königliche Gestalt in uns entdecken und ausformen.

Wir sollen spüren, was es heißt, unabhängig und frei,

souverän und selbstbewusst zu sein

Liebe Leserinnen und Leser von An(ge)dacht!

Während ich in meinem Garten die Rosen zurückschneide und Laub fege, denke ich an die schönen Feste des Sommers, die hier wieder stattgefunden haben: Mit unserer gesamten Familie konnten wir zum ersten Mal nach langer Zeit wieder gemeinsam einige runde Geburtstage nachfeiern. Auch einige Gruppen aus der Kirchengemeinde nutzten die Sommermonate für Begegnungen im Propsteigarten.

Liebe Leser von „angedacht“ !

An diesem Wochenende stehen auch in unserer St. Marien-Pfarrgemeinde die Wahlen zum Kirchenvorstand und zum Pfarreirat an. Schon wieder eine Wahl, mögen Sie sagen oder denken…