An(ge)dacht 2021

Liebe Leserinnen und Leser von An(ge)dacht!

An diesem Samstag geht das zweite Wallfahrtsjahr zu Ende, das von der Corona-Pandemie geprägt war. Einige größere Wallfahrten konnten leider immer noch nicht stattfinden, eine Reihe kleinerer und mittlerer Pilgergruppen machten sich wieder auf den Weg zur Schmerzhaften Mutter von Telgte.

Liebe Schwestern und Brüder,

alle Evangelisten erzählen von Blindenheilungen. Bei Markus ist es Bartimäus, der im heutigen Evangelium geheilt wird.

Und in dieser Geschichte finden wir 3 große Punkte:

1. Die Erkenntnis, wer Jesus ist, nämlich der Sohn Davids, wie Bartimäus bezeugt.

Liebe Leserinnen und Leser von An(ge)dacht!

Sondierungsgespräche - obwohl dieser Begriff und was sich dahinter verbirgt vom politischen Kabarett schon wieder ins Lächerliche gezogen wird, ich persönlich finde Sondierung gut und hilfreich - nicht nur in der Politik.

Sondierung meint ursprünglich, mit Hilfe einer Sonde Untersuchungen

Unser An(ge)dacht heute als Videomitschnitt eines Gespräches zwischen Alfred Dannenberg, Lehrer i.R., und David Krebes, Pastoralreferent in St. Marien Telgte, über den ersten Tag als Lehrer am Maria - Sibylla - Merian - Gymnasium in Telgte, die inhaltlichen Herausforderungen für den katholischen Religionsunterricht, den möglichen Beitrag eines Religionslehrers für das Leben von Schülerinnen und Schülern, Hindernisse und Widerstände im Kontext von Kirche und Gesellschaft, Möglichkeiten für christliche Spiritualität und Engagement im Schulalltag sowie über den (Un-)Ruhestand.

Dauer: 13 Minuten

 

Liebe Leserinnen und Leser von An(ge)dacht!

Dieses Jahr finden in unserer Kirchengemeinde St. Marien die Erstkommunionfeiern wegen Corona erst an diesen Sonntagen statt. Dabei ist es Brauch, dass die Kinder zur Dankmesse am darauffolgenden Montag alle Geschenke mitbringen, die ihnen helfen sollen, Jesus noch besser kennenzulernen, am Gottesdienst der Gemeinde aktiv teilzunehmen oder im Gebet innere Fortschritte zu machen. Das sind zum Beispiel Kinderbibeln und Gotteslobe, Kreuze, Bilder, Rosenkränze und Gebetswürfel … All‘ diese Dinge und ihre hoffentlich eifrigen Nutzerinnen und Nutzer segne ich dann.

Liebe Leserinnen und Leser unserer Homepage,

 

Atme in uns, Heiliger Geist!

Das ist in diesem Jahr das Motto für die Wallfahrer, die nun wieder zu uns zur Schmerzhaften Mutter nach Telgte kommen. Zugleich ist es das Motto unserer Pfarrwallfahrt nach Vinnenberg an diesem Samstag.

Liebe Leserinnen und Leser von An(ge)dacht!

Im September feiern wir eine Reihe kleinerer Marienfeste, unter anderem unser neues Patronatsfest der ‚Schmerzen Mariens‘. In diesem Monat besuchen sehr viele Pilgerinnen und Pilger das Bild der Schmerzhaften Mutter.

Liebe Leserinnen und Leser von An(ge)dacht!

 

„Wenn jemand mein Jünger oder meine Jüngerin sein will, verleugne er sich selbst, nehme sein Kreuz auf sich und folge mir nach.“

Nicht gerade werbewirksam, wie Jesus hier Menschen für sich und seine Sache gewinnen will. Anstatt großer Versprechen eher die nüchterne Ankündigung harter Realitäten. Jesus will niemanden bequatschen