An(ge)dacht 2021

Liebe Leserin, lieber Leser,

liebe Gemeindemitglieder, Gäste und Freunde von St. Marien! 

Als ich letzten Sonntag durch die Ausstellung „Verfolgte Christen weltweit“ ging und seit langer Zeit (leider) mal wieder für unsere verfolgten Glaubensgeschwister betete, kam mir ein Wort des Kirchenvaters Tertullian vom Ende des zweiten Jahrhunderts in Erinnerung.

Liebe Leserin, lieber Leser,

liebe Gemeindemitglieder, Gäste und Freunde von St. Marien!

An diesem Wochenende beginnen die Sommerferien. Es endet ein außergewöhnliches Schuljahr, das für Schülerinnen und Schüler, für Lehrerinnen und Lehrer und auch für viele Eltern anstrengend und stressig war

Liebe Leserin, lieber Leser,

liebe Gemeindemitglieder, Gäste und Freunde von St. Marien!

 

“Ich will Euch Hoffnung und Zuversicht geben!“ - So lautet das Motto der diesjährigen 169. Osnabrücker Wallfahrt nach Telgte.

Und doch - bei aller Begeisterung fürs gemeinsame Pilgern müssen sich auch in diesem Jahr

Ob ich sitze oder stehe, ob ich liege oder gehe ist die Hitze um mich herum.  Von allen Seiten umgibt sie mich und treibt mir den Schweiß auf die Stirn. Von wo eilt mir Hilfe und Rettung?

Kleines Senfkorn Hoffnung,

mir umsonst geschenkt,

werde ich dich pflanzen,

dass du weiter wächst,

dass du wirst zum Baume

der uns Schatten wirft,

Früchte trägst für alle,

alle, die in Ängsten sind.

 

Liebe Leserinnen und Leser unserer Homepage,

dieses bekannte Lied mit der Melodie von Ludger Edelkötter und dem Text von Alois Albrecht haben viele von uns noch im Ohr.

Fronleichnam – damit verbinde ich Brot -

Brot ausgestellt in einem Zeigegerät – einer Monstranz.

 

Brot – es ist so selbstverständlich, dass wir oft kein Wort darüber verlieren.

Brot – es ist so notwendig, dass wir erst dann merken, dass es Not wendet,

wenn wir in Not sind.

Außer dieser Notiz des Lukas, in seiner Apostelgeschichte schweigt das Neue Testament über diesen hinzugewählten Apostel des Zwölferkreises. Lediglich die spätere Legende weiß zu berichten,

Liebe Leser unserer Homepage,

der 2.Sonntag im Mai ist jedes Jahr ein Gedenktag für die Mütter und an Christi Himmelfahrt ist ebenfalls jedes Jahr ein Gedenktag für die Väter.

Sehr vielfältig sind die Bilder von Müttern und Vätern in der Bibel, häufig auch recht verschieden.