An(ge)dacht 2021

Liebe Leserinnen und Leser von An(ge)dacht!

In Zeiten hoher Austrittszahlen eine junge Frau wieder in die katholische Kirche aufnehmen und dann auch noch firmen zu dürfen, das war für mich ein sehr seltener und ermutigender Moment. So geschehen vor ein paar Tagen. Entspannt, ja regelrecht freudig war die Stimmung nicht nur bei mir und der jungen Frau, sondern auch bei allen, die sie begleiteten.

Liebe Leserinnen und Leser von „angedacht“!  

An diesem Sonntag wird weltweit der Weltgebetstag für geistliche Berufungen begangen. An manchen Orten wird dieser Tag sogar mit einer „24-Stunden- Gebetsaktion“ durch Gebet um Berufungen unterstützt. Er steht unter dem Leitwort „Werft die Netze aus“. Wir spüren, dass unsere Kirche dringend der Erneuerung bedarf, dass wir Menschen brauchen, die das Evangelium glaubwürdig verkünden und es leben. Diese geistliche Erneuerung muss in jedem und jeder Einzelnen gegründet sein. Papst Franziskus hat in seinem Brief....

Liebe Leserin, lieber Leser!

Am kommenden Samstag eröffnet unser Bischof Felix die Telgter Wallfahrt 2021. Trotz Corona werden wieder zehntausende Menschen nach Telgte pilgern, um hier am Gnadenbild der Schmerzhaften Gottesmutter für sich und für andere zu beten. Das diesjährige Wallfahrtsmotto „Atme in uns, Heiliger Geist“ erinnert dabei besonders an Maria, ...

Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser von „An(ge)dacht“ !
Der 1. Sonntag nach Ostern ist vielen von uns als der „weißen Sonntag“ bekannt. Manche haben an diesem Sonntag ihre Erste Heilige Kommunion empfangen.  Seit dem Jahr 2000 wird dieser Sonntag in der Kirche aber auch als der „Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit“ gefeiert.


Was ist der Ursprung dieses Festes?

Eine bewegende Woche liegt vor uns: die Karwoche.

In ihr bilden die drei österlichen Tage vom Gründonnerstagabend bis zum Ostersonntag das Zentrum.

Der Palmsonntag stellt gewissermaßen das Hauptportal dar, durch das wir in diese Woche eintreten. Seine Bilder und Figuren erzählen bereits, was uns im Zentrum erwartet.

 

Herzlich Willkommen im virtuellen Pfarrzentrum St. Marien Telgte!

"Prüfet alles und behaltet das Gute.", schreibt Apostel Paulus.

Für digitale Nachhaltigkeit in unserer Pfarrei. Hier geht es zum Videoclip.

„Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht zugrunde geht, sondern das ewige Leben hat.“

Nochmal: Gott hat uns so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn für uns opfert! Bei dieser Liebe geht es nicht um nette liebevolle Gefühle, sondern um eine todernste Angelegenheit!

Machen wir uns das überhaupt klar? Der Glaube hat heute oft etwas sehr Harmloses. Wir reden ja vom lieben Gott – vom LIEBEN Gott.

An diesem Sonntag hören wir im Evangelium die Verklärungsgeschichte. Diese Geschichte finden wir in allen drei Evangelien immer in der Mitte. Es ist erstmal eine ganz normale Situation: Die Jünger gehen mit Jesus auf einen Berg.

Das Besteigen des Bergs ist allerdings immer ein Zeichen für das Gebet, für eine Gebetserfahrung.