Pfarreirat und Ausschüsse

Der Pfarreirat dient dem Aufbau einer lebendigen Gemeinde und fördert das Miteinander.
Je nach Größe der Pfarrei bestimmen die Katholik*innen bis zu 16 Frauen und Männer. Die Gewählten müssen zwei Drittel der Mitglieder des Pfarreirates ausmachen. Aufgrund ihres Amtes gehören dem Gremium zudem an der Pfarrer, weitere Seelsorger*innen, ein Mitglied des Kirchenvorstandes sowie bis zu vier vom Pfarrer berufene Personen, die er im Einvernehmen mit den übrigen Mitgliedern bestellt.
Die Mitglieder des Pfarreirates werden für 4 Jahre gewählt, die nächste Wahl erfolgt im Jahr 2025.
Der Pfarreirat arbeitet in unterschiedlichen Sachausschüssen, Projekt- und Arbeitsgruppen. Hier sind auch Interessierte herzlich willkommen, die keine gewählten Mitglieder im Pfarreirat sind. Weitere Informationen zum Pfarreirat erhalten Sie hier.