Archiv Nachrichten Juni 2021

Von Freitagmittag bis Montagmorgen sind unsere Pfarrbüros geschlossen. In dieser Zeit erreichen Sie unter der Notfallnummer 0170-2677563 einen unserer Priester, wenn ein/e Angehörige/r die Spendung der Krankensalbung oder die Kommunion in der Sterbestunde wünscht. Diese Nummer können Sie auch wählen, wenn Sie oder Ihre Familie Beistand in einem Sterbefall brauchen. Wenn der Priester ihren Anruf nicht sofort annehmen kann, hinterlassen Sie ihm Ihren Namen und Ihre Telefonnummer auf dem Anrufbeantworter.

Ist da jemand? Diese Frage ist zugleich das Motto für die diesjährige Vorbereitung auf die Firmung in der Kirchengemeinde St. Marien Telgte, zu der wir dich und 131 andere Jugendliche aus Telgte per Post eingeladen haben.

Am Mittwoch, 30.06.2021 hat die Kolpingsfamilie Telgte ihren alljährlichen Gebetsruf; und zwar bereits um 18:00 Uhr. Damit reihen sich die einzelnen Kolpingsfamilien ein in eine Gebetskette auf Diözesanebene, um die Anliegen der Welt und die Bitte um geistliche Berufungen und um den Weltfrieden vor Gott zu bringen. Hierzu sind die Mitglieder der Kolpingsfamilie und Gäste herzlich eingeladen. Aufgrund der bekannten Umstände findet der Gebetsruf auch in diesem Jahr in der Propsteikirche St. Clemens und nicht in der Gnadenkapelle statt.

Am Donnerstag verabschieden wir um 8.30 Uhr und um 10.30 Uhr die Kinder der 4. Jahrgänge der Marienschule und am Freitag um 8.00 Uhr und um 9.00 Uhr die Kinder der Don-Bosco-Schule mit einem Wortgottesdienst in der Turnhalle der jeweiligen Schule.

Wir hoffen, dass wir im nächsten Jahr die Erstkommunion wieder im Frühjahr feiern können!

In unserer Kirchengemeinde beginnt die Vorbereitung auf die Erstkommunion, wenn die Kinder im 3. Schuljahr sind. Sie als Eltern werden von uns im September zu einem ersten Informationsabend eingeladen, bei dem wir unseren Weg der Vorbereitung vorstellen.

Mein Vorvorgänger Propst em. Heinrich Tietmeyer darf in diesen Tagen dankbar auf 60 Priesterjahre zurückschauen. Am 24. Juni 1961 spendete ihm Bischof Michael Keller im Dom zu Münster die Priesterweihe.

Mein Name ist Greta Altefrohne, ich bin 13 Jahre alt und gehe in die 8. Klasse der Sekundarschule an der Marienlinde. Wir sollten eigentlich schon im Februar ein einwöchiges Praktikum machen, dass aber wegen Corona ausfiel, deswegen bin ich jetzt hier.

Am 6. und 7. November finden bistumsweit die Wahlen zu den Kirchenvorständen und Pfarreiräten statt. In unserer Kirchengemeinde sollen diese Wahlen zum ersten Mal als allgemeine Briefwahlen stattfinden. Jede/r Wahlberechtigte/r erhält seine Briefwahlunterlagen unaufgefordert zugestellt. Wahllokale wird es dann nicht mehr geben.

Elna Sanil ist die Nichte von Pater Stephen, ist elf Jahre alt und lebt in Indien. Seit zwei Monaten ist sie schwer erkrankt. Sie leidet an Leukämie und braucht eine medizinische Behandlung im Christian Medical College, Vellore, Tamil Nadu, Indien. Diese Behandlung kostet etwa 50.000 Euro, die Familie hat aber lediglich eine Krankenversicherung bis 10.000 Euro. Wir Benediktinerpatres bitten deshalb um Ihr Gebet und Ihre Mithilfe.

 

Liebe Kirchengemeinde                                                              

seit dem 1.Juni 2021 bin ich als Verbundleitung für die drei katholischen Kindergärten in der Kirchengemeinde St. Marien Telgte tätig.                          

Ich heiße Dorothee Glatzel, bin 42 Jahre alt und lebe mit meiner Familie in Glandorf – Schwege. In der Kirchengemeinde St. Marien Schwege bin ich ehrenamtlich als Vorstandsvorsitzende der KFD tätig.