Gemeinsame Feier der Versöhnung
Gemeinsam hören wir Gottes gutes und aufrichtendes Wort, gemeinsam besinnen wir uns, gemeinsam sprechen wir das Schuldbekenntnis. Dann ist jede/r eingeladen, an einem der markierten Orte in der Kirche vor einem Priester nach Wahl sein/ihr persönliches Bekenntnis zu sprechen, Zuspruch und Vergebung zu erfahren und den belastenden Stein vor dem Altar abzulegen. Einladung heißt: Jede/r kann, keine/r muss. Diskretion ist gewahrt. Gemeinsam stimmen wir dann den Lobpreis auf die Barmherzigkeit an, danken Gott und empfangen den Segen. Die persönlich zugesprochene Vergebung macht die Feier zur sakramentalen Feier. Diese Feier ist auch eine Möglichkeit, bewusst auf Ostern zuzugehen und vorbereitet das Fest der Auferstehung Gottes zu feiern.
Wer das Gespräch sucht, ist weiterhin eingeladen zur Feier der Versöhnung für einzelne samstags zwischen 16.00 Uhr und 16.45 Uhr in der Kirche oder im Mediationsraum der Vikarie.